HsH als Ökoprofit-Betrieb für den Campus Linden ausgezeichnet
Die Auszeichnung ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau eines umfassenden Umwelt- und Energiemanagementsystems
Die Hochschule hat sich seit Sommer 2024 mit dem Campus Linden am Ökoprofit-Klub-Hannover beteiligt und im Mai 2025 ein Umweltaudit bestanden. Es war Voraussetzung dafür, dass die Hochschule erfolgreich ausgezeichnet werden konnte. Die dazugehörige Festveranstaltung am 19. Juni bot einen feierlichen Rahmen, in dem die HsH neben vielen anderen erfolgreich teilnehmenden Ökoprofit-Betrieben durch die Landeshauptstadt und Region Hannover mit der Ökoprofit-Urkunde für den Campus Linden ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung wird allen Teilnehmenden verliehen, die nachhaltige Strukturen und ökologisch sowie ökonomisch sinnvolle Umweltkonzepte vorweisen können. Oberbürgermeister Belit Onay würdigte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung des betrieblichen Umweltmanagements und das bereits 25-jährige Bestehen von Ökoprofit Hannover. Er lobte das Engagement der teilnehmenden Hannoverschen Institutionen und Betriebe, die sich Jahr für Jahr in Stadt und Region vorbildlich für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen.
Die Auszeichnung als Ökoprofit-Betrieb 2025 erleichtert die Einführung eines Umweltmanagementsystems (UMS) nach EMAS oder eines umfassenden Energiemanagementsystems nach ISO 50001, wie es im Energieeffizienzgesetz (EnEfG) gefordert wird. Durch die Auszeichnung bewältigt die Hochschule Hannover einen wichtigen Schritt bei Aufbau und Etablierung eines UMS oder EMS - ein bedeutsamer Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an Andreas Egbers oder Natalie Janus aus dem Green Office.