Notwendige Bewerbungsunterlagen

Neu ab dem Sommersemester 2026:

Das Bewerbungsverfahren wird vollständig papierlos durchgeführt. Alle Unterlagen werden ausschließlich digital im Bewerbungsportal hochgeladen.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Nachweise vollständig hochgeladen sind. Nachforderungen oder Mitteilungen zu fehlenden Unterlagen erhalten Sie ebenfalls direkt über das Bewerbungsportal. Schauen Sie daher regelmäßig in Ihr Portal, um keine Informationen zu verpassen.

 

Bitte halten Sie folgende Unterlagen für Ihre Online-Bewerbung und spätere Einschreibung bereit:
 

1. Schulische Nachweise

  • Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur oder Fachhochschulreife*)
  • ggf. Nachweis der besonderen künstlerischen Befähigung (nur bei künstlerischen Studiengängen)

2. Berufliches & Persönliches

  • Kopien über absolvierte Praktika und ggf. eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Ausbildungsvertrag (nur für Produktionstechnik, Konstruktionstechnik, Integrated Media & Communication sowie Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau dual)
  • ggf. Bescheinigung über Wehr-, Zivil- oder Bundesfreiwilligendienst
  • Tabellarischer, lückenloser Lebenslauf
  • Geburtsurkunde oder Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite)

3. Studienbezogene Nachweise

  • Nachweise über bisherige Studienzeiten (inkl. Urlaubssemester, Immatrikulations- oder Exmatrikulationsbescheinigungen)
  • ggf. frankierte und adressierte Postkarte zur Eingangsbestätigung
  • ggf. weitere Nachweise laut Zulassungsordnung
     

*Bei einer Fachhochschulreife benötigen wir sowohl den schulischen als auch den praktischen Teil. Die vollständige Anerkennung muss bis spätestens zum Semesterbeginn (01.03. oder 01.09.) vorliegen.

 

Benötigen Sie Hilfe...

Info-Point

Öffnungszeiten:

Mo.-Do. von 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr

Am Freitag findet am Info-Point keine persönliche Sprechstunde statt. Sie erreichen die Kolleg*innen jedoch telefonisch in der Zeit von 9 bis 12 Uhr oder alternativ per E-Mail.

Webpage Info-Point