Arbeiten mit BBB (Big Blue Button)

1. Was ist BBB?

Big Blue Button (BBB) ist das bevorzugt von der Hochschule verwendete Webkonferenzsystem. Neben Audio- und Videoübertragung sind noch weitere Funktionen wie zum Beispiel Bildschirmübertragung, ein gemeinsamer Chat, geteilte Notizen, Umfragetools und eine Whiteboardfunktion integriert.

Um einer Vorlesung oder Ähnliches online beitreten zu können, muss im entsprechenden Moodlekurs der Veranstaltung vom Lehrenden ein BBB-Raum erstellt worden sein. Über den erstellten und im Moodlekurs hinterlegten Link können dann alle Teilnehmenden des Moodlekurses an der Konferenz teilnehmen. Studierende treten diesen Räumen meist als Teilnehmende bei und haben deshalb weniger Funktionsoptionen zur Verfügung als die Lehrenden (Moderator*in). Dies wird allerdings bei Erstellung des Raumes durch den Lehrenden festgelegt und kann auch während der Konferenz verändert werden.

2. Voraussetzungen für die Teilnahme an BBB-Meetings

  • Richtigen BBB-Raum im Moodlekurs auswählen
  • Stabile Internetverbindung
  • VPN-Verbindung deaktivieren!
  • PC mit Headset oder integriertes Mikrofon benutzen
  • Webcam bei Bedarf

3. Funktionen im BBB Konferenzraum

Die nachfolgende Bildergalerie mit Screenshots erklärt die wichtigsten Funktionen. Eine ausführliche Anleitung der genannten BBB Funktionen und ein FAQ zu häufigen Fragen ist im Moodlekurs „Demokurs für Studierende“ zu finden.

TIPP: Sollte sich BBB mal nicht korrekt verbinden, oder sollte es andere Verbindungsprobleme geben, dann hilft oft ein erneutes Betreten der Konferenz. Weiterhin kann es bei der Nutzung des Safaribrowsers bei der Bildschirmübertragung zu Funktionseinschränkungen kommen. Empfohlen wird daher die Nutzung von Chrome oder Firefox.

Schmuckgrafik_klein

Funktionen im BBB-Konferenzraum