Nächste Veranstaltungen:
Workshop: „Forschung auf den Punkt gebracht: Vom Abstract zum überzeugenden Poster“. Wissenschaftliche Poster sind eine zentrale Form, Forschung kompakt und wirkungsvoll zu präsentieren. Neben praxisnahen Impulsen steht der kollegiale Austausch im Mittelpunkt des Workshops.
Zielgruppen: Promovierende, Postdocs und (Projekt-)Mitarbeitende, die auf nationale und internationale Konferenzen fahren bzw. dies planen. Der Workshop steht allen Interessierten offen – unabhängig vom Fachgebiet.
Hintergrund: Die Präsentation von Methoden, Theorien und Ergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen und Fachtagungen ist ein wesentlicher Bestandteil wissenschaftlichen Arbeitens. Man erhält die Gelegenheit, die eigenen Kenntnisse und Erkenntnisse einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren und erhält zugleich kritisches Feedback und Hinweise, die für die Weiterführung der eigenen Forschung unerlässlich sind. Zugleich trägt man aktiv zu einem Austausch innerhalb der Scientific Communities bei und kann diesen Austausch zur Erweiterung des eigenen Netzwerks nutzen.
Ziel: Im Workshop verbessern die Teilnehmenden ihre Kompetenzen, um überzeugende Abstracts zu formulieren, Poster inhaltlich klar und optisch ansprechend zu gestalten und Ergebnisse souverän zu präsentieren.
Aktiver Beitrag gewünscht: Die Teilnehmenden werden gebeten, vorab ein eigenes Poster bzw. einen Entwurf (und ggf. auch ein Abstract für eine Konferenzteilnahme) einzureichen (per Mail an sven.koehler(at)hs-hannover.de); gerne kann auch ein bereits gedrucktes Poster zum Termin mitgebracht werden.
Workshop-Leitung: Sven Köhler hat seit 2021 die Professur für „Angewandte Mathematik und chemische Reaktionstechnik“ an der HsH inne. Zuvor war er 15 Jahre an Universitäten in den USA, England und Schottland tätig. Im WiSe 25/26 vertritt er eine Gastprofessur an der renommierten Sorbonne Université in Paris.
Anmeldung: Bitte bis zum 10. November per Mail an sebastian.sanchez(at)hs-hannover.de
Datum und Uhrzeit: 20.11.2025 - 14:00-17:00 Uhr
Ort: Campus Linden, FZ EMP
NEU! *Nachhaltigkeits Nachmittag*
stay tuned for more...
Referenten: Dr. Christian Koll - acqua consult Ingenieur GmbH, Dr. Tammo Rebling u&i - umwelttechnik & ingenieur GmbH
Datum und Uhrzeit: 27.11.2025 - 15:00-17:00 Uhr
Ort:
Raum: 1F.1.02
Ricklinger Stadtweg 120
30459 Hannover
Freier Eintritt
Hier finden Sie alle Neuigkeiten und aktuelle Veranstaltungen.
Termine & Neues