Familienservice

Familienservice

Der Familienservice unterstützt alle Hochschulangehörigen in der Vereinbarkeit von Familie und Studium oder Beruf, egal ob Sie Verantwortung für Kinder tragen oder Angehörige betreuen oder pflegen. Unser Ziel ist es Arbeits- und Studienbedingungen zu schaffen, die den verschiedenen Lebensentwürfen und -situationen der Familien an der Hochschule gerecht werden. Sie können sich individuell und vertraulich zu allen Fragen und Problemstellungen rund um das Thema Familie beraten lassen.

Aktuelle Infos für Familien

Informationen für schwangere Studierende und Beschäftigte

Schwangere Beschäftigte sollen im Home Office arbeiten.

In begründeten Ausnahmefällen und nach Konsultation von Haus- bzw. Frauen-ärzt*innen und der Betriebsärztin (stvonderbecke@medituev.de) sowie der Einbeziehung der verantwortlichen Führungskräfte, kann ggf. eine Tätigkeit möglich sein, wenn entsprechende Schutzmaßnahmen festgelegt werden.

Bei unbedingt erforderlicher Anwesenheit von Beschäftigten am Arbeitsplatz, sollte eine arbeitsmedizinische Beratung durch die Betriebsärzt*innen erfolgen. Unter weiterer Beteiligung der Führungskräfte können ggf. individuelle Schutzmaßnahmen festgelegt werden.

Schwangere Studierende sollten erst nach ausführlicher ärztlicher Beratung, z.B. durch die betreuenden Frauenärzt*innen an Präsenzveranstaltungen mit anderen Studierenden teilnehmen.

Prüfungen sollten bei Bedarf als Einzelprüfungen in separaten Räumen organisiert werden.