Allgemeine Informationen
Die Initiative Wissenschaft Hannover stellt zum Thema Studienfinanzierung Erklärvideos zur Verfügung, die Ihnen bereits bei einem ersten Überblick über Ihre Möglichkeiten helfen werden:
Video: Wie finanziere ich mein Studium in Deutschland?
Auch das Studentenwerk Hannover hält auf seiner Website viele wichtige und hilfreiche Informationen für Sie bereit:
Website: Studentenwerk Hannover, Finanzierung
Jobben
In den meisten Fällen lässt sich ein Aufenthalt ohne Studenten-Job nicht finanzieren. In Hannover und an der Hochschule Hannover gibt es ein großes Angebot an Studentenjobs.
Diverse Websites können Ihnen bei der Suche nach einem Job nützlich sein, z.B.:
Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
Jobmensa: Jobbörse für Studenten
Indeed
Auch hierzu bietet die Initiative Wissenschaft Hannover ein hilfreiches Video:
Video: Ausländische Studierende und Jobben
Und auch das Studentenwerk Hannover hat dazu weitere Informationen und Ansprechpartner für Sie hier zusammengestellt.
Hilde Domin Programm des DAAD
Das Programm soll weltweit gefährdete Studierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden, denen in ihrem Herkunftsland formal oder de facto das Recht auf Bildung verweigert wird, darin unterstützen, ein Studium in Deutschland aufzunehmen oder fortzusetzen, um einen Studien- oder Promotionsabschluss an einer deutschen Hochschule zu erlangen. Die im Rahmen des Programms nominierten und ausgewählten Studierenden sowie Doktorandinnen und Doktoranden werden in Studiengängen ihrer persönlichen Wahl und individuellen Qualifikationen entsprechend eingeschrieben und erhalten ein Stipendium, das die notwendigen Kosten des Studiums- bzw. Forschungsaufenthalts deckt.
Details finden Sie hier:
https://www.daad.de/de/studieren-und-forschen-in-deutschland/stipendien-finden/hilde-domin-programm/
Interessierte Studierende können sich nicht direkt beim DAAD bewerben, sondern müssen von der Hochschule nominiert werden. Die Nominierung erfolgt durch das Team Internationales des Servicezentrums Beratung (Kontakt: mascha.rex@hs-hannover.de). Bitte wenden Sie sich bei Interesse an uns.
Stipendien
Eine weitere Möglichkeit, sein Studium wenigstens teilweise zu finanzieren, sind Stipendien.
Die Initiative Wissenschaft Hannover hat auch hier eine Übersicht über Stipendienmöglichkeiten geschaffen.
An der Hochschule Hannover werden zudem jährlich WIR Stipendien an Studierende der Hochschule vergeben. Hier finden Sie mehr Informationen zum WIR/Deutschland STIPENDIUM.
Eine weitere Möglichkeit ist das Landesstipendium Niedersachsen. Hierbei handelt es sich um ein Einmalstipendium in Höhe von 500,00 Euro. (Wenn Sie sich für das WIR-Stipendium bewerben, gilt dieser Antrag auch für eine Bewerbung für das Landesstipendium Niedersachsen.)
Für internationale Studierende werden an der HsH in Kooperation mit dem DAAD zusätzlich jedes Jahr Stipendien für besonderes Engagement oder als Studienabschlusshilfen vergeben. Informationen dazu teilen wir über unsere Moodle Gruppe für internationale Studierende und Soziale Medien, sowie über unsere Website.