Fünf Studierende lernen auf dem Campusgelände und unterhalten sich dabei.

Projekt: Studienbotschafter*innen der HsH



Die Studienbotschafter*innen der Hochschule Hannover bieten Studieninteressierten
Einblicke ins Studium aus erster Hand und auf Augenhöhe.


Projekt: Studienbotschafter*innen an der Hochschule Hannover

Die Studienbotschafter*innen (kurz: Stubos) im Servicezentrum Beratung der Hochschule Hannover machen eine Peer-to-Peer-Ansprache von Studieninteressierten in Schulen, auf Bildungsmessen, bei hochschuleigenen Veranstaltungen und über Social Media möglich. Sie berichten direkt aus dem Studium und teilen Informationen aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz. Auf diesem Weg soll ein niedrigschwelliger Zugang zum Studium ermöglicht sowie Hemmschwellen beim Kontakt mit der Hochschule Hannover gesenkt werden.

  • Workshops: Die Stubos konzipieren eigene Workshopformate zum Studium an der HsH und führen sie in allen Schulformen (ab 11. Klasse) mit und ohne Begleitung durch professionelle Studienberater*innen durch.
  • Messebesuche: Die Stubos begleiten Bildungsmessen und unterstützen bei weiteren (Schul-)veranstaltungen.
  • Erstkontaktstelle: Die Stubos fungieren als erste Kontaktmöglichkeit für Studieninteressierte, klären ihre Anliegen und geben Anfragen ggf. an die Fachstudienberatung und Studienberatung weiter.
  • Social Media Präsenz: Die Stubos präsentieren Studienmöglichkeiten, Zugangswege zum Studium und ihre Studienerfahrungen über Social Media und fungieren auf diesem Weg als Vorbilder.
  • Ermutigung: Die Stubos ermutigen Studieninteressierte verschiedener Hintergründe zur Aufnahme eines Studiums und stärken u. a. Frauen darin, ein Masterstudium aufzunehmen.

Das Projekt der Studienbotschafter*innen verfolgt das Ziel, ein Peer-to-Peer-Angebot zu schaffen, das auf Niedrigschwelligkeit und sozialer Nähe basiert.


Studienbotschafter*in

N.N.

Ricklinger Stadtweg 120
30459 Hannover

Studienbotschafter*in

N.N.

Ricklinger Stadtweg 120
30459 Hannover


Für Schulen:

Sie möchten, dass die Studienbotschafter*innen an Ihre Schule kommen und Ihren Schüler*innen vom Studium an der Hochschule Hannover erzählen? Gerne kommen die Stubos kostenfrei zu Ihnen und gestalten für Sie ein passendes Programm.

Kontaktieren Sie für Terminanfragen und weitere Informationen gerne Marisa Bruhin: marisa.bruhin(at)hs-hannover.de (Servicezentrum Beratung).


Für Studierende:

Du möchtest Studienbotschafter*in werden?

Mehr Infos findest du hier:

Das Servicezentrum Beratung sucht  STUDENTISCHE HILFSKRÄFTE als Studienbotschafter*innen für 20 Stunden                                                                  im Monat am Campus Linden  Aufgabenbereiche: 	Unterstützung bei der Erarbeitung eines Workshopformats zum Studium an der HsH 	selbstständige Präsentation deines Studiengangs und deiner Studienerfahrungen bei Bildungsmessen und Schulbesuchen 	Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, bspw. dem Kontakt zu Schulen 	Teilen von Studieninformationen und -erfahrungen über Social Media 	Unterstützung am Info-Point  Bewirb Dich bei uns, wenn Du: 	mindestens im zweiten oder dritten Semester deines Studiums bist 	Spaß an der Arbeit mit Studieninteressierten hast 	die Studienmöglichkeiten der HsH präsentieren möchtest  	flexibel bist und u. a. auch auf Veranstaltungen am Wochenende oder in der Umgebung von Hannover Lust hast  	kommunikativ und verlässlich bist und Eigeninitiative mitbringst  Wir freuen uns über eine Bewerbung per E-Mail mit einer pdf-Datei (kurzer Lebenslauf und kurzer Text zur Motivation) bis zum 15.05.2025 an:                       marisa.bruhin@hs-hannover.de Rückfragen gerne an marisa.bruhin@hs-hannover.de