09.10.2023

Gut besuchter Vortrag in Lingen zum Thema Cybersecurity als Baustein für ein resilientes Unternehmen

Rund 60 Zuhörende aus Industrie, Forschung und Wirtschaftsförderungen informierten sich zum Thema Resilienz

Am 28.09.2023 fand in Lingen die Veranstaltung „Trendradar Mittelstand-Digital: ressourcenschonend, resilient, zukunftssicher“ statt. Diese wurde im Rahmen des Projektes Mittelstand-Digital Zentrum Hannover durch das ISA unterstützt. Konkret hielt Prof. Dr. Karl-Heinz Niemann einen Vortrag zum Thema Resilienz in Verbindung mit der Einführung eines Prozesses zur Informationssicherheit.

Hierbei erhielten die 60 Zuhörenden zunächst einen umfassenden Einblick zum Thema Resilienz unter der Beantwortung folgender Leitfragen:

  • Was ist Resilienz?
  • Wie äußert sich Resilienz im Kontext von Industrie 4.0?
  • Was ist Resilienz aus Sicht der Europäischen Union?
  • Was ist Resilienz im Kontext des Notfallmanagements?

Anschließend wurde den Zuhörenden zunächst die Verbindung von Resilienz und Cybersecurity aufgezeigt, bevor vertiefend die Umsetzung eines Informationssicherheitsmanagementsystems-Prozesses (ISMS-Prozess) thematisiert wurde. Mit Hilfe der Einführung eines ISMS-Prozesses werden beispielsweise Verantwortlichkeiten definiert, Mitarbeitende nachhaltig geschult und die wichtigsten Werte eines Unternehmens geschützt. Dies erhöht die Resilienz von Unternehmen und hilft diesen im Hinblick auf stetig wachsende Bedrohungen im Bereich der Informationssicherheit.