Internationaler Frauentag an der HS Hannover 2025 10.03.+11.03.2025

10.03.2025
Details in Beschreibung

Am 10.März feiern wir den diesjährigen Internationalen Frauentag im Studierendenzentrum am Campus Linden. Wir beginnen um 11 Uhr mit der feierlichen Enthüllung des Prädikats „gleichstellungsstarke Hochschule“, das die HsH im Rahmen des Professorinnenprogramms erhalten hat. Dazu begrüßen wir unsere neue Vizepräsidentin für Lehre, Studium, Chancengleichheit und Internationales, Prof.in Dr.in Annika Schach. Im Anschluss informiert das Zentrale Gleichstellungsbüro über die eigenen Projekte durch eine Plakatausstellung und präsentiert einen Zeitstrahl über die letzten 35 Jahre der institutionalisierten Gleichstellungsarbeit an der HsH. Zudem werden Studierende des A-Teams vor Ort sein, um über ihre Arbeit als peer-to-peer Berater*innen zu informieren.

 

Das gesamte Team der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten Brigitte Just freut sich auf zahlreiche Besucher*innen!

 

ONLINE VORTRAG AM 11.03.2025 --> 17:00 - 19:00 Uhr

#TradWives & Co. – Antifeministische Influencerinnen auf TikTok und Instagram

Ob als vermeintliche Dating-Expertin, „High Value Woman“ oder als sogenannte TradWife – antifeministische Influencerinnen nutzen Plattformen, wie TikTok und Instagram, zur Verbreitung ihrer antifeministischen Weltanschauung. Um ihr (vermeintliches) Privatleben zu metapolitisieren und gleichzeitig ihr Publikum mit antifeministischen Ideen und anderen antifeministischen Akteur:innen, wie z.B. mit Akteuren der sogenannten Manosphäre, bekannt zu machen, nutzen die Influencerinnen verschiedene Praktiken.

 

Mareike Fenja Bauer ist Sozialwissenschaftlerin und promoviert an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Sie forscht zu antifeministischen Influencerinnen auf TikTok und Instagram. Der Vortrag findet Online in Kooperation mit der LUH sowie Universität Hildesheim und der HAWK statt.