Online-Anträge und Bewerbung - Papierlos ab Sommersemester 2026 - Testseite!!!

Ein Schritt in die digitale Zukunft...

Ab dem Sommersemester 2026 werden alle Anträge und Bewerbungen an der Hochschule Hannover vollständig online gestellt. Damit wird das Campusmanagement der Hochschule um einen wichtigen Schritt digitaler und nachhaltiger.

Die Hochschule Hannover gestaltet ihre Verwaltungsprozesse damit konsequent neu: papierlos, transparent und serviceorientiert. Bewerber:innen und Studierende profitieren künftig von einer einfacheren Antragstellung, schnelleren Bearbeitungswegen und einer übersichtlichen digitalen Kommunikation.

Mit der Umstellung auf das papierlose Verfahren leistet die Hochschule zugleich einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung. Ziel ist es, Verwaltungsprozesse zu vereinfachen, Bearbeitungszeiten zu verkürzen und den Papierverbrauch dauerhaft zu reduzieren – zugunsten einer modernen, nachhaltigen und benutzerfreundlichen Hochschulverwaltung.

Für Studieninteressierte und Bewerber:innen

Das Bewerbungsverfahren erfolgt künftig ausschließlich digital über das Bewerbungsportal der Hochschule Hannover.
Alle erforderlichen Unterlagen werden dort online eingereicht – ein postalischer Versand ist nicht mehr notwendig.

Sobald die Bewerbungsfrist beginnt, können Sie Ihre Unterlagen im Portal hochladen und den Bearbeitungsstatus jederzeit selbst einsehen.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens erhalten Sie Ihre Zulassungs- oder Ablehnungsinformation direkt über das Portal.

Hinweis

Bitte prüfen Sie regelmäßig Ihr Bewerbungs- oder Studierendenportal, um keine Fristen oder Rückmeldungen zu verpassen.
Bei technischen Fragen oder Problemen mit dem Login wenden Sie sich bitte an den Info-Point

Für Studierende

Auch für bereits eingeschriebene Studierende werden ab dem Sommersemester 2026 alle Antragsverfahren digitalisiert.
Anträge wie beispielsweise

– Beurlaubung
– Teilzeitstudium
– Exmatrikulation
– Studiengangswechsel

werden künftig ausschließlich online über das Campusmanagement-System gestellt.
Nach dem Login finden Sie die entsprechenden Funktionen wie gewohnt im Bereich „Studienservice“.

Hinweis

Bitte prüfen Sie regelmäßig Ihr Campusmanagement, um keine Fristen oder Rückmeldungen zu verpassen.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an den Info-Point

Benötigen Sie Hilfe...

Info-Point

Öffnungszeiten:

Mo.-Do. von 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr

Am Freitag findet am Info-Point keine persönliche Sprechstunde statt. Sie erreichen die Kolleg*innen jedoch telefonisch in der Zeit von 9 bis 12 Uhr oder alternativ per E-Mail.

Webpage Info-Point