Digitalisierung im Gesundheitswesen: Data Analytics (Modul 3b)

Daten integrieren, analysieren und interpretieren

Wer Geschäftsprozesse im Unternehmen bestimmt, gestaltet oder digitalisiert, benötigt sowohl Fachkenntnisse als auch Verständnis gegenüber beteiligten Akteuren. In unserer Weiterbildung "Digitalisierung im Gesundheitswesen: Verstehen - Gestalten - Anwenden" bringen wir Menschen verschiedener Organisationen zusammen, die strategisch, kreativ oder operativ an Digitalisierungsprozessen arbeiten oder arbeiten werden. Mit den unterschiedlichen Modulen schließen wir die Qualifizierungslücke von Personen, die an Digitalisierungsprojekten beteiligt sind.

Im Rahmen der Gesundheitsversorgung und medizinischen Forschung entstehen umfangreiche Datenbestände, deren Aufbereitung zur Unterstützung von Reporting und Entscheidungsprozessen sowie der Wissensgenerierung fortgeschrittene Methoden der Datenanalyse erfordert. Das auf die praktische Anwendung erlernter Methoden ausgerichtete Modul 3b vermittelt ausgehend von einem grundlegenden Verständnis datenbankbasierter Programmierung zentrale Konzepte der Datenintegration im Kontext insbesondere klinischer Data Warehouses. Darauf aufbauend werde fortgeschrittene Analysemethoden des Online Analytical Processing (OLAP) sowie des Maschinellen Lernens als zentrales Konzept künstlicher Intelligenz vermittelt. Das Modul ist von der Ärztekammer anerkannt. 

Lernen Sie, Daten zu analysieren, aufzubereiten und zielgerichtet zu nutzen und gestalten Sie die digitale Zukunft Ihrer Organisation aktiv mit!


Lernen Sie den Zertifikatskurs "Digitalisierung im Gesundheitswesen" unverbindlich kennen:
Die nächsten kostenlosen Online-Infoabende finden am 28.08.2025, 15.09.2025, 09.10.2025 und 11.12.2025  jeweils um 18:00 Uhr statt.


Anmeldungen per E-Mail erbeten: akademie(at)hs-hannover.de

 


 

Das Besondere? Für wen? Mein Nutzen?
Verknüpfung von Informatik, Medizin, Data Engineering und Data Science in einem interdisziplinären Kontext – mit klarem Fokus auf die praktische Anwendung in der klinischen Datenanalyse und Business Intelligence (BI). Vermittlung sowohl fundierter technischer Kompetenzen als auch eines tiefgreifenden Verständnisses für domänenspezifische Anforderungen, insbesondere im medizinischen Umfeld.  Das Modul "Data Analytics" richtet sich an Medizininformatiker*innen und Quereinsteiger*innen aus dem IT-Bereich. Erwerben Sie praxisnahes Know-how in Data Warehousing, Business Intelligence und Machine Learning – gezielt für den Einsatz im klinischen Umfeld. Optimieren Sie datenbasierte Entscheidungen und werden Sie zur Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilung. 

HsH-Akademie: Bringt mich weiter!

Unter dem Dach der Hochschule Hannover bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und berufsbegleitende Studiengänge für Fach- und Führungskräfte - mit Erfahrungen aus 30 Jahren Weiterbildung.

Jährliche Absolvent*innen
Starke Kooperationspartner
Engagierte Trainer*innen

Kurzübersicht

  • Veranstaltungsort

    Hochschule Hannover + Online

  • Art der Weiterbildung

    Zertifikatskurs

  • Abschluss

    Hochschulzertifikat

  • Kursdauer

    ca. 16 Wochen

  • Startdatum
    28.08.2026
  • Anmeldeschluss
    27.07.2026
  • Kursgebühr

    1.850 EUR

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

Auf einen Blick: Digitalisierung im Gesundheitswesen "Data-Analytics"

Video zum Zertifikatsprogramm

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

Häufig gestellte Fragen

Wie können wir Sie unterstützen?

Treten Sie gerne mit uns in Kontakt!

  • Sie sind sich noch nicht sicher, ob das Angebot zu Ihnen passt?
  • Fehlen Ihnen noch wichtige Informationen?
  • Oder möchten Sie direkt durchstarten und sich anmelden?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Bitte beachten Sie: Alle Felder sind Pflichtfelder, außer sie sind "Optional" gekennzeichnet.
Telefonnummer (Optional)
Name des Kurses:
Textfeld