Das Technologie-Frühstück verbindet...
...anregende Fachinformationen mit einer lockeren Atmosphäre
Das Technologie-Frühstück führt jedes Jahr im September Interessierte an das Institut für Sensorik und Automation (ISA) der HsH.
Hier können sich die Besucher_innen aus Unternehmen und Hochschule einerseits über die Projektergebnisse und aktuellen Entwicklungen des Forschungsinstituts informieren. Andererseits bietet die lockere Atmosphäre die Gelegenheit, sich mit den Teilnehmenden zu vernetzen - sei es mit dem ISA, anderen Organisationseinheiten der HsH oder anderen Unternehmen. Mit diesem ausgewogenen Mix aus Fachinformationen und lockerer Atmosphäre ist das ISA gerne jährlich Gastgeber für meist etwa 40-50 Gäste. Besonders beliebt sind auch die Führungen durch einige Labore des ISA.
Auch dieses Jahr kamen rund 40 Interessierte am 5.9. zusammen und umrahmten die drei Vorträge mit angeregten Gesprächen.
Prof. Pascal Witte, Leiter des ISA, fasst zusammen:
„Wir freuen uns über das begeisterte Feedback und sehen das Technologie-Frühstück als Bereicherung für den Dreiklang von Forschung, Transfer und Lehre.“
Wir freuen uns schon auf das nächste Frühstück!
Herzlichen Dank an unsere Referenten für ihre inspirierenden Impulse:
Prof. Christian Will (HsH), Leon Grude (HsH) und Mohammad Beyki (BREOS GmbH)