Masterclass: Digitalisierung ganzheitlich denken und gestalten

Gesundheitswesen im digitalen Wandel

Die Gesundheitsversorgung steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Digitalisierung, neue Technologien und gesellschaftliche Dynamiken fordern Einrichtungen dazu auf, Prozesse neu zu denken, Systeme nutzerfreundlich zu gestalten und verantwortungsvoll mit innovativen Möglichkeiten umzugehen. 

In dieser Masterclass erhalten Sie Einblicke in bewährte Modelle wie den DigitalRadar und EMRAM, lernen Strategien kennen, um Change Management wirksam umzusetzen, und diskutieren kritisch die Rolle von KI in der Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen. Renommierte Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem konkrete Methoden und Beispiele, die Sie unmittelbar auf Ihre berufliche Realität übertragen können. 

So werden Sie befähigt, die digitale Transformation im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten – nutzerorientiert, zukunftsweisend und verantwortungsvoll. 


Anmeldungen per E-Mail erbeten: akademie(at)hs-hannover.de

DHCH Logo
Das Besondere? Für wen? Mein Nutzen?

Die Masterclass verbindet praxisnahe Einblicke in aktuelle KI-Anwendungen im Gesundheitswesen mit einer kritischen Reflexion ihrer Chancen und Risiken.

Durch die interdisziplinäre Perspektive aus Medizin, Pflege, Technik und Ethik entsteht ein umfassender Blick auf KI-gestützte Entscheidungsprozesse.

Die Masterclass richtet sich an Personen aus  Gesundheitsfachberufen, an Quereinsteiger*innen mit Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder aus dem IT-Bereich.

Teilnehmende gewinnen Sicherheit darin, KI-gestützte Entscheidungen fachlich und ethisch fundiert zu bewerten. Sie entwickeln Kompetenzen, um Chancen verantwortungsvoll zu nutzen und Risiken im Berufsalltag zu erkennen. 

HsH-Akademie: Bringt mich weiter!

Unter dem Dach der Hochschule Hannover bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und berufsbegleitende Studiengänge für Fach- und Führungskräfte - mit Erfahrungen aus 30 Jahren Weiterbildung.

Jährliche Absolvent*innen
Starke Kooperationspartner
Engagierte Trainer*innen

Kurzübersicht

  • Veranstaltungsort

    Online

  • Art der Weiterbildung

    Seminar

  • Abschluss

    Teilnahmebescheinigung

  • Kursdauer

    3 Abende à 2,5 Stunden

  • Startdatum
    06.11.2025
  • Anmeldeschluss
    16.10.2025
  • Kursgebühr

    450 EUR

Die Masterclass - Auf einen Blick

Häufig gestellte Fragen

Wie können wir Sie unterstützen?

Treten Sie gerne mit uns in Kontakt!

  • Sie sind sich noch nicht sicher, ob das Angebot zu Ihnen passt?
  • Fehlen Ihnen noch wichtige Informationen?
  • Oder möchten Sie direkt durchstarten und sich anmelden?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Bitte beachten Sie: Alle Felder sind Pflichtfelder, außer sie sind "Optional" gekennzeichnet.
Telefonnummer (Optional)
Name des Kurses:
Textfeld