Peerberatung durch Studierende in Kooperation mit der Antidiskriminierungsstelle (ADS) als Unterstützung im Umgang mit Diskriminierung oder strukturellen Problemen.
Kontakt: GB-A-Team@hs-hannover.de
Peerberatung durch Studierende in Kooperation mit der Antidiskriminierungsstelle (ADS) als Unterstützung im Umgang mit Diskriminierung oder strukturellen Problemen.
Kontakt: GB-A-Team@hs-hannover.de
Das Gleichstellungsteam der Faultät V ist ansprechbar bei verschiedenen Formen von Diskriminierung. Sie können sichjederzeit vertraulich melden, wenn Sie diskriminierendes Verhalten erfahren oder sich benachteiligt fühlen.
Webseite der Dezentrale Gleichstellung der Fakultät V
Kontakt: f5-gleichstellunghs-hannover.de
Sie studieren an der Hochschule Hannover und haben Kritik, Anregungen oder Lob zu Veranstaltungsformaten, Studieninhalten, Service- oder Beratungsangeboten? Vielleicht haben Sie auch leider Diskriminierung erfahren müssen oder diese beobachtet. Mit all diesen Anliegen sind Sie bei der Feedbackbox an der richtigen Adresse.
Jedes Anliegen wird selbstverständlich vertraulich und nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen von den zuständigen Mitarbeiter*innen im Servicezentrum Beratung und im Gleichstellungsbüro bearbeitet.
Feedback senden an: Feedbackbox(at)hs-hannover.de
Das Servicebüro berät zu allen Fragen rund um ein barrierefreies Studium, Nachteilsausgleiche bei Prüfungen, Teilbefreiung von den Semestergebühren, Ausleihen von Hilfsmitteln etc.
Schwanger im Studium oder studieren mit Kindern – wie kann das gelingen? Die Hochschule unterstützt ihre Studierenden, sodass Sie ihr Studium erfolgreich absolvieren können. Der Familienservice der Hochschule Hannover informiert hier über gesetzliche Regelungen, Angebote und Maßnahmen der Hochschule Hannover sowie weitere Ansprechinstitutionen.
Auch die Sozialberatung des Studentenwerks Hannover berät und informiert über alle Fragen zum Studieren mit Kind (z.B. Sicherung des Lebensunterhalts, Kinderbetreuung).
Kinderbetreuung für Studierende
Auf dieser Seite informiert der Familienservice der Hochschule Hannover über verschiedene Möglichkeiten der Kinderbetreuungsangebote.
Die Verantwortung für die Pflege von Angehörigen kann eine zusätzliche Herausforderung darstellen, die dann mit den Anforderungen des Studiums in Einklang gebracht werden muss. Der Familienservice der Hochschule Hannover kann Studierende unterstützen, die mit Pflegeverantwortung konfrontiert sind.