• Hochschule Hannover
  • Fakultät I
  • Fakultät II
  • Fakultät III
  • Fakultät IV
  • Fakultät V
    • Startseite
    • Studium
      • Übersicht: Studium
      • Studieninformationen
        • Übersicht: Studieninformationen
        • Studienbeiträge
        • Ordnungen
        • Bewerbung
        • Fachstudienberatung
      • Erstsemesterinformation
      • Bachelor-Studiengänge
        • Übersicht: Bachelor-Studiengänge
        • Heilpädagogik - Inklusive Bildung und Begleitung (BAH)
        • Heilpädagogik - Inklusive Bildung und Begleitung - berufsbegleitend (HBI)
        • Pflege (BDP)
          • Übersicht: Pflege (BDP)
          • Pflege ausbildungsbegleitend
          • Pflege berufsbegleitend
        • Religionspädagogik und Soziale Arbeit (BRS)
        • Soziale Arbeit - grundständig (BSW)
        • Soziale Arbeit - berufsbegleitend (SBW)
          • Übersicht: Soziale Arbeit - berufsbegleitend (SBW)
          • Informationsveranstaltung für den BA Soziale Arbeit berufsbegleitend
      • Master-Studiengänge
        • Übersicht: Master-Studiengänge
        • LBS-Sprint - berufliche Fachrichtung Pflege (MLP)
        • Bildungswissenschaften für Pflege- und Gesundheitsberufe (MBG)
        • Management für Pflege- und Gesundheitsberufe (MMG)
        • Social Work - berufsbegleitend (MSW)
        • Therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (MTA)
      • Profilstudium Soziale Kulturarbeit und Gemeinwesenarbeit
      • Ästhetische Werkstätten
        • Übersicht: Ästhetische Werkstätten
        • Seminare und Lehrangebote
        • Projekte und Produkte
        • Räume
        • Personen
      • Internationales
        • Übersicht: Internationales
        • Aktuelles / News
        • Wege ins Ausland / Outgoings
          • Übersicht: Wege ins Ausland / Outgoings
          • Studienbezogene Auslandsaufenthalte
          • Partnerhochschulen
          • Förderprogramme
          • Bewerbungsverfahren
        • Exchange students part1
        • Internationale Partnerschaften
        • Kontakt / Contact
        • Contact
      • Praktikumsamt
        • Übersicht: Praktikumsamt
        • Heilpädagogik - Inklusive Bildung und Begleitung
          • Übersicht: Heilpädagogik - Inklusive Bildung und Begleitung
          • Informationen zur praktischen Studienzeit (Modul 9 und 10)
          • Informationen zum Blockpraktikum (Modul 5)
        • Soziale Arbeit und Soziale Arbeit (berufsbegleitend)
          • Übersicht: Soziale Arbeit und Soziale Arbeit (berufsbegleitend)
          • Informationen zum Berufsanerkennungsjahr (BAJ)
          • Informationen zum Blockpraktikum (Modul11)
        • Religionspädagogik und Soziale Arbeit
          • Übersicht: Religionspädagogik und Soziale Arbeit
          • Informationen zum Integrierten Berufsanerkennungsjahr (IBA)
          • Informationen zum Blockpraktikum (Modul11)
        • Stellenangebote Berufsanerkennungsjahr
        • Stellenangebote Studienpraktika
    • Forschung
      • Übersicht: Forschung
      • Forschungsverbund Naht
      • MoNaKo - Gesundheits- und Nachhaltigkeitskompetenzen von Studierenden
      • Forschungsprojekt Diver§So
      • Forschungsprojekt KeGL
      • Forschungsprojekt MAtCHuP
      • Forschungsprojekt „GeKoNnTeS“
      • Hochschulzertifikat „Berufsbezogene Gesundheitskompetenz“
      • Forschungsverbund „ForuM"
      • Forschungsfinder
      • Netzwerk Gesunde Hochschulen - Nord
      • Forschungsprojekt „SchuLae"
      • Forschungsprojekt "SoS digital"
      • Forschungsprojekt "QueerPar"
      • Forschungsprojekt - "FokusJA"
    • Internationales
      • Übersicht: Internationales
      • Aktuelles
      • Wege ins Ausland / Outgoings
        • Übersicht: Wege ins Ausland / Outgoings
        • Studienbezogene Auslandsaufenthalte
        • Partnerhochschulen
        • Förderprogramme
        • Bewerbungsverfahren
      • Internationale Studierende
        • Übersicht: Internationale Studierende
        • Studienmöglichkeiten
        • Leitfaden für Austauschstudierende
        • Impressionen der Studierenden
      • Internationale Partnerschaften
      • HsH Sommerschule "Gesundheitsförderung"
      • Kontakt
    • Service
      • Übersicht: Service
      • Bibliothek
      • Lehr - und Lernwerkstatt
      • Medien- & Kopierzentrum
      • Personenfinder
      • Praktikumsamt
      • Raumbuchungen
      • Studentenwerk
      • Teilbibliothek Diakonie, Gesundheit und Soziales
    • Aktuelles
      • Übersicht: Aktuelles
      • News
        • Übersicht: News
        • Happy birthday Florence Nightingale
        • Studierende erleben berufliche Pflege hautnah im Film „Heldin“
        • Am 03.04.25 war der diesjährige Zukunftstag …
        • Jetzt schon für das nächste Jahr vormerken: Neuer Master-Studiengang „Erweiterte Pflegepraxis ANP / CHN“ (M.Sc.)
        • Der Niedersächsische Pflegerat tagt in der Fakultät V
      • Veranstaltungen
      • Beschwerdeverfahren bei Diskriminierung an der Hochschule Hannover
      • Auswärtige Vorträge
      • Publikationen
    • Über uns
      • Übersicht: Über uns
      • Dekanat
      • Personen
        • Übersicht: Personen
        • Lehrende
        • Wiss. Mitarbeitende
        • Fakultätsmitarbeitende
        • Beauftragte der Fakultät
      • Gremien
        • Übersicht: Gremien
        • Fakultätsrat
        • Studienkommission
        • Gesamtprüfungsausschuss
        • Fachschaftsräte
      • Hochschule & Praxis
        • Übersicht: Hochschule & Praxis
        • Niedersächsische Vernetzung im Handlungsfeld der hospizlich-palliativen Sozialarbeit
        • Fachtag 150 Jahre § 218 – Schwangerschaftsabbruch und Soziale Arbeit
      • Gesundheitsförderung
      • Projekte
        • Übersicht: Projekte
        • Dokumentationsstelle Antisemitismus
      • Alumni-Arbeit
        • Übersicht: Alumni-Arbeit
        • Alumni Soziale Arbeit
          • Übersicht: Alumni Soziale Arbeit
          • Anmeldung Alumni-Netzwerk
          • Alumni-Portraits
          • Alumni-Treffen
          • Alumni-Newsletter Soziale Arbeit
      • Dezentrale Gleichstellung der Fakultät V
      • Standort & Öffnungszeiten
DE | EN
  • Quicklinks
    • Bibliothek
    • Campusmanagement
    • Corporate Design
    • HsH-Shop
    • Intranet
    • Mensa
    • Moodle
    • Spenden und Sponsoring
    • Folgen Sie uns

Fakultät V Studium Bachelor-Studiengänge Soziale Arbeit - grundständig (BSW) Angebote für Studieninteressierte
Hochschule
Hannover
University of
applied sciences
and arts
–Fakultät V
Diakonie, Gesundheit und Soziales

Angebote für Studieninteressierte

Scrollen für mehr Infos!
Teilen

09.04.25 - Campustag Studieninteressierte am BA Religionspädagogik und Soziale Arbeit

Hast Du eine Vorstellung vom Bachelor-Studium Religionspädagogik und Soziale Arbeit? Wie sieht eine Vorlesung aus? Was lernt man da überhaupt? Was läuft auf dem Campus?

Diese und andere Fragen kannst Du auf dem Campustag klären. Du bist zu Lehrveranstaltungen eingeladen, kannst mit Studierenden sprechen und ein Team der Nachwuchsförderung steht für Dich bereit.
Weiterlesen
Teilen

Studienberatung für Studierende und Studieninteressierte

Wir, die Studienberaterinnen der Hochschule Hannover, beraten Studieninteressierte und Studierende zu allen Themen rund um das Studium. Wir begleiten Sie, wenn Sie noch ganz am Anfang stehen und sich fragen, ob ein Studium überhaupt das Richtige für Sie ist.
Gemeinsam erarbeiten wir Ihre Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Informationsbeschaffung, Orientierung und Wahl Ihres passenden Studienganges. Studieren Sie bereits und möchten den Studiengang oder die Hochschule wechseln? Oder benötigen Sie Orientierung im Studium? Gerne sind für Sie da, damit Sie Ihren Weg gehen können.
Weiterlesen
Teilen

Studieren ohne Abitur

Rund 900 Studierende ohne Abitur sind derzeit an der Hochschule Hannover (HsH) immatrikuliert. Mit diesem hohen Anteil beruflich Qualifizierter belegt die HsH eine Spitzenposition unter den staatlichen Hochschulen.
Weiterlesen
Teilen

Hochschulinformationstage (HIT) im September

Auf den Hochschulinformationstagen stellen sich Ihnen verschiedene Studiengänge der Hochschule Hannover mit verschiedensten Angeboten und Vorträgen vor. Besuchen Sie uns und informieren Sie sich über unsere Studienangebote. Sie treffen hier unter anderem auch auf Studierende die sich auf Ihre Fragen freuen und Ihnen gerne von ihren eigenen Erfahrungen berichten. Bitte informieren Sie sich hier über die Termine und die Angbeote des Studiengangs Sozialen Arbeit.
Weiterlesen
Teilen

Schnupperstudium

Unabhängig von Alter oder Schulabschluss können Sie kostenfrei und ganz unverbindlich an einzelnen Lehrveranstaltungen mit vorheriger Anmeldung teilnehmen. Lernen Sie die Fakultät V und den Studiengang der Sozialen Arbeit kennen und kommen Sie mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch.
Weiterlesen
Teilen

ArbeiterKind.de - Regionalgruppe Hannover - Für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren

Wir unterstützen SchülerInnen und Studierende in Hannover und Umgebung, die als Erste in ihrer Familie einen Hochschulabschluss anstreben (z.B. Hilfe bei der Organisation des Studiums, Unterstützung bei Finanzierungsfragen, Mentoring vor, während und nach dem Studium).
Deshalb veranstalten wir regelmäßig ein offenes Treffen und beantworten gerne eure Fragen! Zudem besteht natürlich auch immer die Möglichkeit, euch erst einmal ganz anonym per E-Mail Rat zu holen: hannover(at)arbeiterkind.de.
Weiterlesen
Teilen

Hochschulpraktikum

Sie möchten sich die verschiedenen Studiengänge aus den Bereichen Soziales, Design, Medien, Information und Kommunikation genauer anschauen? Sie möchten wissen, wie studieren funktioniert? Dann machen Sie Ihr Oberstufenpraktikum an der Hochschule Hannover. In den zwei Wochen erfahren Sie alles rund um das Thema "studieren". Dabei lernen Sie natürlich auch Studierende kennen, die vom Studierendenleben berichten und Ihre Fragen beantworten.
Weiterlesen
Teilen

Gasthörerschaft

Sie verfügen noch nicht über eine Hochschulzugangsberechtigung oder möchten für Ihre persönliche und/oder akademische Weiterbildung Lehrveranstaltungen im Umfang von max. 15 Credits belegen, dann können Sie eine Gasthörerschaft beantragen.
Der Besuch der Lehrveranstaltungen ist in diesem Fall kostenpflichtig abhängig von der Höhe der Semesterwochenstunden und mit einer formellen Antragstellung verbunden. Die Frist für die Beantragung einer Gasthörerschaft endet für das Sommersemester am 31.03. und für das Wintersemester am 19.10. eines jeden Jahres.
Weiterlesen
Zum Seitenanfang

Infos zur Hochschule

  • Kontakt und Anreise
  • Startseite Hochschule Hannover
  • Presse
  • Personensuche
  • Karriere

Folgen Sie uns

Service & Organisation

  • Akademische Angelegenheiten
  • Bibliothek
  • Campusmanagement
  • Datenschutz
  • Finanzmanagement
  • Forschung, Entwicklung und Transfer
  • Gebäudemanagement
  • Geschäftsstelle Präsidium
  • Gleichstellung
  • Hochschul-IT
  • Hochschulrat
  • Kommunikation und Marketing
  • Personal
  • Personalrat
  • Präsidium
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Senat
  • Servicezentrum Beratung
  • Servicezentrum Lehre
  • Strategische Hochschulentwicklung
  • Weiterbildung

© 2025 Hochschule Hannover
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Sitemap