Jens Beichel

Studiengang: BA Soziale Arbeit grundständig

Abschlussjahrgang: 2018

Das mache ich heute: Justizsozialarbeiter/Bewährungshelfer

 

»[Das Studium] ist praxisorientiert, [bietet eine] gute Einführung und Begleitung in und während des Studiums, interessante Lehrveranstaltungen, gute und motivierende Vermittlung der Lehrinhalte, vielseitige Lehrveranstaltungen ...«

Jens Beichel
Alumni BA Soziale Arbeit grundständig

1. Weshalb habe ich hier Soziale Arbeit studiert?

  • Empfehlungen von Alumni,
  • Wohnortnähe,
  • eigener guten Eindruck.

2. Was hat mir das Studium gebracht?

  • Mehr wissenschaftlich fundiertes Wissen sowie Autonomie bei der Berufsausübung,
  • Ausbau meiner bisherigen beruflichen Handlungskompetenzen,
  • Förderung der Selbstreflexion,
  • neue und vielseitige berufliche Möglichkeiten gegenüber meiner bisherigen Tätigkeit als staatlich anerkannter Erzieher sowie vielfältige Begegnungen.

3. Was habe ich nach dem Studium gemacht?

Staatliche Anerkennung im Arbeitsfeld der sozialen Strafrechtspflege (Bewährungshilfe) im Niedersächsischen Justizministerium, Abt. IV Strafrecht, Soziale Dienste i. d. Strafrechtspflege (Ambulanter Justizsozialdienst Nds. (AJSD)) mit anschließender Übernahme als Justizsozialarbeiter/Bewährungshelfer.

4. Weshalb kann ich das Studium der Sozialen Arbeit hier empfehlen?

  • Es ist praxisorientiert,
  • gute Einführung und Begleitung in und während des Studiums,
  • interessante Lehrveranstaltungen,
  • gute und motivierende Vermittlung der Lehrinhalte,
  • vielseitige Lehrveranstaltungen sowie zeitgemäße und fortschrittliche Fakultät.