Büchner, Jelena L. O. (2025): Männlichkeiten, neue Vaterschaft und Migration. Caring Masculinities zwischen sozialer Ungleichheit und männlicher Hegemonie. Bielefeld: Transcript.
Open Access unter: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7614-3/maennlichkeiten-neue-vaterschaft-und-migration/?number=978-3-8394-7614-7
Büchner, Jelena L. O./Mayer, Sina Maren (2025, in Vorbereitung): Caring Masculinities als Potenzial sexueller Bildung für ein Verständnis von Sexualität als Lernaufgabe. In: Bünger, Carsten/Grabau, Christian/Jergus, Kerstin/Thuswald, Marion (Hrsg.): Sexualität und Bildung. Gesellschaftskritische Einsätze. Jahrbuch für Pädagogik.
Büchner, Jelena L. O. (2025, in Vorbereitung): Männlichkeiten, (neue) Vaterschaft und Migration. Caring Masculinities zwischen sozialer Ungleichheit und männlicher Hegemonie. Dissertation. Bielefeld: Transcript.
Büchner, Jelena, L. O./Nikolai, Rita (2024, im Erscheinen): Bildung. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Sozialstaat und Soziale Demokratie. Lesebuch der sozialen Demokratie.
Büchner, Jelena L. O. (2024, im Erscheinen): Neue Väter mit Migrationshintergrund. Anerkennung und Förderung von Transformationen von Männlichkeit(en) in pädagogischen Kontexten. In: Pangritz, Johanna (Hrsg.): Männlichkeit(en) transformieren?! Potentiale im Kontext der Erziehung und Bildung. Beltz Juventa.
*Büchner, Jelena L. O./Pangritz, Johanna (2024): Neue Väter zwischen Sorgearbeit und Rassismus. In: Anna Hartmann/Jeanette Windheuser (Hrsg.): Pädagogik als Sorge. Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung 20. Opladen u.a.: Budrich, S. 193-206.
Büchner, Jelena/Wiebke, Waburg (2023): Mädchen als Geflüchtete und die Gefahr sexualisierter Gewalt. Pädagogische Herausforderungen. Betrifft Mädchen 36 (3), S. 137-141.
Büchner, Jelena/Nikolai, Rita (2022): Bildungspolitik, in: socialnet Lexikon: 27.06.2022. URL: www.socialnet.de/lexikon/Bildungspolitik
Derr, Regine/Gulowski, Rebecca/Kindler, Heinz/Krüger, Christina/Muther, Alisa (2022) (Hrsg.): „Hilf mir, zu helfen“ – Ein Werkbuch für die Praxis. Peers als Adressat:innen von Disclosure und Brücken ins Hilfesystem. München: DJI e.V. [Mitarbeit als Praxispartnerin/Wildwasser Augsburg e.V.] URL: www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs2021/Werkbuch_Peer-Disclosure.pdf
Waburg, Wiebke/Büchner, Jelena (2022): Mädchenarbeit 2.0 – alte und neue Ansätze und Herausforderungen der Arbeit mit heterogenen Mädchengruppen in der Migrationsgesellschaft, in: Geiger, Steffen/Dahlheimer, Sabrina/Bader, Maria (Hrsg.): Heterogenität und Differenz in Kindheits- und Sozialpädagogik: theoretische und empirische Beiträge, Weinheim: Beltz Juventa, 109-126.
Nikolai, Rita/Büchner, Jelena/Sentgerath, Ida (2022): Ökonomisierung des Schulsystems durch die Corona-Pandemie? Bedeutungsgewinn von digitalen Bildungsmedien, Nachhilfeunternehmen und die Auswirkungen auf (soziale) Bildungsungleichheiten im deutschen Schulsystem, in: Balcke, Dörte/Benecke, Jakob/Richter, Andrea/Schmid, Michaela/Schulz-Gade, Herwig (Hrsg.): Bildungsmedien im wissenschaftlichen Diskurs: Festschrift für Eva Matthes zum 60. Geburtstag, Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt, 321-331.
Büchner, Jelena/Grüner, Stefanie/Nikolai, Rita (2021): Kinderrechte und Bildungsungleichheiten im Kontext Schule: verschiedene Dimensionen von Diskriminierungen. In: Manfred Pirner/Michaela Gläser-Zikuda/Michael Krennerich (Hrsg.): Menschenrechte von Kindern und Jugendlichen im Kontext Schule. Frankfurt a. M.: Wochenschau Verlag, S. 182-196.
Büchner, Jelena (2019): „You don’t have to know the answers. The answers come from the people“. Das Leben und Wirken des US-amerikanischen Erwachsenenbildners Myles Horton. Spurensuche. Zeitschrift für Geschichte der Erwachsenenbildung und Wissenschaftspopularisierung 28, S. 29-40.