Ziele des Studienganges
Der Studienschwerpunkt MAB-NW qualifiziert die Studierenden zukunftsfähige Produkte und Prozesse unter dem Einsatz nachhaltiger Werkstoffe zu konstruieren und zu entwickeln.
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
- nachhaltige Prozesstechnik
- Werkstoff- und Ressourceneffizienz
- Kreislaufwirtschaft
- Digitalisierung und Simulation
Einsatzmöglichkeiten
Typische Tätigkeitsfelder für Absolvent*innen des Bachelorstudiengangs MAB-NW sind beispielsweise:
- Entwicklung nachhaltige Prozesse
- Konstruktion, Simulation und Fertigungsplanung von Produkten und Prozessen
- Materialentwicklung
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Umweltmanagement