Herzlich Willkommen an der Fakultät II Maschinenbau

Sie können sich in der Abteilung Maschinenbau auf eine praxisnahe, fundierte naturwissenschaftliche und informationstechnische Ausbildung freuen, die Ihnen viele berufliche Möglichkeiten eröffnet. Sie haben die Chance, bei aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Energie, Mobilität und Lebensqualität mitzuwirken. Außerdem kooperiert die Fakultät II - Maschinenbau mit angesehenen Unternehmen und Institutionen in der Region und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Internationalisierung. Wenn Sie neugierig, technikaffin und kommunikativ sind, dann sind Sie hier genau richtig.

Mit der Bibliothek, in der Mensa oder im Café, welches sich im Studierendenzentrum befindet – bei uns sind Sie sowohl geistig als auch kulinarisch bestens versorgt.

Campus Linden: Zu sehen ist die Bibliothek und das Gebäude der Fakultät I und II

Aufbau des Studiums:

Modularer Aufbau der Studiengänge.

Modul: enthält 1 oder mehrere Veranstaltungen, prüfung auf Veranstaltungs- oder Modulebene.

Credits (Leistungspunkte): Maß für durchschnittlichen Studienaufwand, Anerkennung nur bei erfolgreicher Prüfung aller Modulbestandteile.

Semesterwochenstunden (SWS): Maß der Präsenzstunden pro Studienwoche.

ECTS (European Credit Transfersystem): 30 Credits pro Semester, 1 Credit = 30 Stunden durchschnittlicher Studienaufwand.

Sie finden uns hier: 

Campus Linden

Hochschule Hannover

Fakultät II - Maschinenbau

Ricklinger Stadtweg 120

30459 Hannover

Kontakt und Informationen

 

Studiengänge der Fakultät II - Maschinenbau: Starten Sie Ihr Studium im Winter- oder Sommersemester!

Ein Gebäude der Hochschule Hannover

Info-Point der Hochschule Hannover

Die zentrale Anlaufstelle für Studierende und Studieninteressierte:

Kommen Sie vorbei, wenn Sie Fragen rund um das Studium und organisatorischen Angelegenheiten haben.

Info-Point

Fünf Studierende lernen auf dem Campus Linden und unterhalten sich dabei

Sind Sie interessiert?



Infomieren Sie sich jetzt!


Bewerbung für das 1. Fachsemester zum Wintersemester 2025/26

Ab ca. Ende Mai 2025 können Sie sich für das Wintersemester 2025/26, welches am 01.09.2025 startet, bewerben.

Bitte achten Sie auf die Besonderheiten und Bewerbungsfristen.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Broschüre Bachelor-Studiengänge

Weitere Informationen