Ziele des Studienganges
Das Studium Allgemeiner Maschinenbau versetzt Sie in die Lage sowohl Maschinen wie auch Steuerungen oder Regelungen zu entwickeln, bzw. zu verbessern, an Versuchsständen Messungen durchzuführen und zu analysieren, oder auch im technischen Vertrieb Ihre Aufgabe zu finden.
Einsatzmöglichkeiten
Absolvent*innen des Schwerpunktes Allgemeiner Maschinenbau sind Generalisten und finden sich dank der breiten Ausbildung in jedem Berufsfeld zurecht. Ob Sie in die Entwicklung, die Mess- und Steuerungstechnik, den Anlagenbau, den Motoren- und Pumpenbau, die Förder- oder Materialflusstechnik, die Versuchsanlagenbetreuung, oder die Robotik gehen, überall finden Sie u. a. Aufgaben der konstruktiven Entwicklung, der Projektabwicklung oder der technischen Beratung.
Beispielhafte Aufgaben sind z.B.:
- Konstruktion und Entwicklung von Maschinen mit Hilfe von CAD, CAE
- Aufbau von Versuchsständen, Integration von Mess- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Entwicklung von Produktionsanlagen
In der Industrie planen, entwickeln, konstruieren und fertigen Ingenieur*innen des Maschinenbaus z. B. Flugzeuge, Autos, Produktionsanlagen, medizinische Geräte oder Maschinen zur Lebensmittelherstellung. Absolvent*innen arbeiten auch im Energiebereich, um die umweltschonende und effiziente Energiegewinnung voranzutreiben.