Zwei Forschende betrachten einen Versuchsaufbau auf dem Computer.

Eine universelle Basis für einen erfolgreichen Berufseinstieg im Maschinenbau

Schwerpunkt Allgemeiner Maschinenbau (MAB-AM)

Studieninhalte

Im Schwerpunkt Allgemeiner Maschinenbau erhalten Sie eine breite Ausbildung für alle Tätigkeitsfelder, ohne spezielle Festlegung auf eine Sparte. So finden Sie u. a. Angebote zu/zur Robotik, Verbrennungsmotoren, Turbinen, Pumpen, Prozesstechnik, Fördertechnik, Materialflusstechnik, Logistik, Werkzeugmaschinen. Nach den ersten 3. Grundlagensemestern vermittelt der Studienschwerpunkt „Allgemeiner Maschinenbau“ praxisnahes Anwendungswissen für Konstruktion und Entwicklung in Form von Vorlesungen, zahlreichen Laboren und zwei Projektarbeiten. Individuelle Interessen werden durch vier Wahlpflichtmodule vertieft.

 

Ziele des Studienganges

Das Studium Allgemeiner Maschinenbau versetzt Sie in die Lage sowohl Maschinen wie auch Steuerungen oder Regelungen zu entwickeln, bzw. zu verbessern, an Versuchsständen Messungen durchzuführen und zu analysieren, oder auch im technischen Vertrieb Ihre Aufgabe zu finden.

Einsatzmöglichkeiten

Absolvent*innen des Schwerpunktes Allgemeiner Maschinenbau sind Generalisten und finden sich dank der breiten Ausbildung in jedem Berufsfeld zurecht. Ob Sie in die Entwicklung, die Mess- und Steuerungstechnik, den Anlagenbau, den Motoren- und Pumpenbau, die Förder- oder Materialflusstechnik, die Versuchsanlagenbetreuung, oder die Robotik gehen, überall finden Sie u. a. Aufgaben der konstruktiven Entwicklung, der Projektabwicklung oder der technischen Beratung.

Beispielhafte Aufgaben sind z.B.:

  • Konstruktion und Entwicklung von Maschinen mit Hilfe von CAD, CAE
  • Aufbau von Versuchsständen, Integration von Mess- Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Entwicklung von Produktionsanlagen

In der Industrie planen, entwickeln, konstruieren und fertigen Ingenieur*innen des Maschinenbaus z. B. Flugzeuge, Autos, Produktionsanlagen, medizinische Geräte oder Maschinen zur Lebensmittelherstellung. Absolvent*innen arbeiten auch im Energiebereich, um die umweltschonende und effiziente Energiegewinnung voranzutreiben.  

 

Studienüberblick Schwerpunkt Allgemeiner Maschinenbau

Übersichtsplan für den Schwerpunkt Allgemeiner Maschinenbau

Fachliche Inhalte & Themen

♦  Technik

♦  Konstruktion

♦  Entwicklung

♦  Produktionstechnik

♦  Nachhaltigkeit

Weitere Informationen