Ein duales Studium verbindet wissenschaftliche Theorie mit praktischer Erfahrung und bietet eine erstklassige Ausbildung über drei bis vier Jahre. Diese innovative Studienform kombiniert berufliche und akademische Bildung, ermöglicht eine doppelte Qualifizierung in verkürzter Zeit und eröffnet hervorragende Berufsperspektiven. Im ersten Studienabschnitt erfolgt die Ausbildung an drei Tagen pro Woche, ergänzt durch praktische Phasen im Unternehmen und die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung. Der zweite Studienabschnitt umfasst ein Vollzeitstudium mit praxisorientierten Projekten, wobei die Bachelorarbeit im Unternehmen geschrieben wird. So wird eine praxisnahe, akademisch fundierte Ausbildung gewährleistet, die auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes optimal vorbereitet.