Maschinenbau (MAB)

Studieninhalte

Der Studiengang Maschinenbau verbindet das klassische Maschinenstudium mit den aktuellen Trends Digitalisierung und Nachhaltigkeit.  

Im Studiengang Maschinenbau werden in den ersten drei Semestern mathematische, naturwissenschaftliche und ingenieurswissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Danach wählen Sie nach Ihrer Neigung einen von drei Studienschwerpunkten. In kleinen Vorlesungsgruppen und Laborversuchen werden die entsprechenden Themenfelder vertieft. Mit Wahlpflichtfächern wird das Studium individuell gestaltet. 

Kurzübersicht

  • Abschluss

    Bachelor of Engineering (B.Eng.)

  • Studienbeginn

    Sommer- und Wintersemester

  • Studienform

    Voll- und Teilzeit

  • Zulassungsmodus

    zulassungsfrei

  • Regelstudienzeit

    7 Semester

  • Bewerbungsschluss

    28. Februar oder 31. August eines Jahres

  • Vertiefungen / Studienschwerpunkte
    • Allgemeiner Maschinenbau
    • Intelligente Produktionssysteme
    • Nachhaltige Werkstoffe, Produkte und Prozesse
  • Vorpraktikum

    8-wöchiges Vorpraktikum bis zum Beginn des 4. Semesters

Ein Forschender erklärt einer Forschenden ein Gerät.

Maschinenbau: Tradition trifft Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Ziele des Studienganges

Ziel des Studiums Maschinenbau ist der Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.) sowie die Befähigung zur Aufnahme eines Masterstudiums.  

Mit dem Bachelor-Abschluss sind Sie für einen erfolgreichen Berufseinstieg ausreichend qualifiziert.  

Einsatzmöglichkeiten

In der Industrie planen, entwickeln, konstruieren und fertigen Maschinenbauer z.B. Flugzeuge, Autos, Produktionsanlagen, medizinische Geräte oder Maschinen zur Lebensmittelherstellung. Maschinenbauer arbeiten auch im Energiebereich, um die umweltschonende und effiziente Energiegewinnung voranzutreiben.
 

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

Schwerpunkte: Maschinenbau

Ansprechpersonen