Die Abteilung Bioverfahrenstechnik bietet ein Lehrangebot, welches Ingenieur*innen lebensmittel- und verpackungstechnologische Kompetenzen sowie Kenntnisse der modernen Methoden und Anwendungsmöglichkeiten der Umwelttechnik und der Biotechnologie vermittelt. Das Studium befähigt die Absolvent*innen ökonomische und ökologische Aufgabenstellungen für den food- und non food-Bereich zielorientiert zu lösen.
Unsere Studiengänge vermitteln Kenntnisse und trainieren Fähigkeiten für eine ressourcenschonende Optimierung des Gesamtsystems aus Umwelt, Mensch, Lebensmittel, Packmittel, nachhaltigen Materialien und Produkten, Maschinentechnik, Energie und Medien. Es fokussiert auf Herausforderungen wie Bioökonomie, Ressourcenschutz, Produktqualität und -sicherheit, alternative Rohstoffquellen, Biotechnologie und digitale Transformation.