Ziele des Studiengangs
Ziel des Studiengangs ist es, Fachkräfte auszubilden, die sowohl technisches als auch betriebswirtschaftliches Denken beherrschen und in der Lage sind, komplexe Herausforderungen an der Schnittstelle beider Bereiche ganzheitlich zu analysieren und zu lösen. Absolventinnen und Absolventen entwickeln dabei ein vertieftes Verständnis für die zentralen Funktionsweisen technischer Systeme sowie für die entscheidenden wirtschaftlichen Zusammenhänge in Unternehmen. Sie sind befähigt, interdisziplinär zu arbeiten, technische Entwicklungen ökonomisch zu bewerten und fundierte Entscheidungen im Spannungsfeld zwischen Effizienz, Innovation und Wirtschaftlichkeit zu treffen.
Das formale Ziel des Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens ist der Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.) sowie die Befähigung zur Aufnahme eines Masterstudiums.