Werkschau 2024 | Foto von Michael Hinz

create what's next.

Studieren an der Fakultät III - Medien, Information und Design!

Scrollen für mehr Infos!

Die Fakultät III ist die größte Fakultät der Hochschule Hannover und bietet viele der stark nachgefragten Studiengänge an.

Sie sind neugierig, kreativ, kommunikativ, wollen »was mit Medien« zu tun haben und Ihre Umgebung sowie Informationen gestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Absolvent*innen der 19 Studiengänge finden in den Arbeitsmärkten der Kreativ-, Informations-, Kommunikations- und Medienwirtschaft ihren Platz. 

Unser Bewerbungsportal ist für alle Studiengänge geöffnet!

Bewerben Sie sich jetzt:
Bewerbungsportal HsH

Bei Fragen oder Beratungsbedarf zu unserem Studienangebot an der Fakultät III
schreiben Sie uns gern an f3-studienstart(at)hs-hannover.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Das war die Werkschau 2025

News


Kommende Veranstaltungen


Laufende Veranstaltungen


Studierende
Beschäftigte
Studiengänge
Partnerhochschulen

Die Fakultät III in Bildern

Aktuelle Beiträge auf Instagram

Gute Gründe für ein Studium an der Hochschule Hannover

Was macht ein Studium an der Hochschule Hannover (HsH) besonders? Fünf junge Frauen und Männer erzählen davon, was man an der HsH studieren, lernen, entdecken und erleben kann. Alle fünf sind Bachelor- oder Master-Studierende an den fünf Fakultäten der HsH. Sie haben bereits vielfältige Erfahrungen gesammelt: Praktika absolviert, Auslandssemester durchlebt, Projekte, Prüfungen und Abschlussarbeiten gemeistert. Und natürlich haben sie auch Freizeit-Angebote am Campus und in der Stadt Hannover genossen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? WIr hätten eine Idee! Studium an der Hochschule Hannover

Wo stehen Sie in fünf Jahren? Wir hätten da eine Idee: