Zukunft ist kein fester Ort, den wir betreten – sie ist etwas, das wir gestalten. Mit jedem Entwurf, jedem Gedanken, jeder Entscheidung formen wir, was morgen sein kann. Medien, Information und Design verbinden sich dabei zu einem Feld, das nicht nur Antworten auf heutige Fragen gibt, sondern neue Perspektiven eröffnet. Wer gestaltet, erschafft nicht nur Objekte oder Inhalte – er erschafft Möglichkeiten. Create what’s next ist daher mehr als ein Leitspruch: Es ist unsere Haltung.


Für Ihren guten Einstieg ins Berufsleben ist der Praxisbezug im Studium wichtig. Die Anwendung des erlernten Wissens üben Sie unter anderem in unseren Computerlaboren, verschiedenen Werkstätten (wie Material, Modell, Nähen, Foto, Druck), unserem Filmstudio oder unserer Campus Medienwerkstatt für Audio und Video Content.
Auch haben Sie Kontakt zur Arbeitswelt: In den Praxissemestern und Projekten arbeiten Sie in und mit Unternehmen aus der Region, aber auch deutschlandweit und international. Bringen Sie sich mit Ihrer Lust auf Neues und Ihrem Spaß an „Ihrem“ Gebiet ein und bewerben Sie sich bei uns.
Bei Fragen oder Beratungsbedarf zu unserem Studienangebot schreiben Sie uns gern an f3-studienstart(at)hs-hannover.de.