05.11.2025

Lehre zum Anfassen – wenn Nachhaltigkeit praktisch wird

Heute hatten wir besonderen Besuch: David Duwe von SUTIX by Ottobock war bei uns – und brachte etwas mit, das man selten in Hörsälen findet: Erlebbare Zukunft. Oder genauer gesagt: Exoskelette.

Denn Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur Ökologie.
Sie bedeutet auch soziale Verantwortung – und damit ganz konkret: Arbeitsbedingungen, Ergonomie und Gesundheit.

Im Unterricht sprechen wir oft darüber:
Arbeitssicherheit, körperliche Belastungen, die berühmte Rückenfrage.
Und ja – wir sind in Deutschland. Wir haben hohe Standards, klare Regeln, gute Bedingungen.

Aber mal ehrlich:
Auch hier gibt es Luft nach oben.
Wir alle werden älter.
Wiederkehrende Bewegungen, monotone & unergonomisch Tätigkeiten – sie fordern ihren Preis: Gelenke, Schultern, Rücken.

Und genau hier setzt das Thema von David Duwe an.
Er zeigte unseren Studierenden ganz praktisch, wie Exoskelette den Menschen unterstützen, ohne ihn zu ersetzen. Wie „Future Work“ aussieht – und warum sie schon heute beginnt.

Die Begeisterung im Raum war spürbar. Studierende erzählten von eigenen Nebenjobs, diskutierten Effizienz, rechneten soziale Faktoren in Euro um und stellten große Fragen:
Wie lösen wir den Zielkonflikt im Nachhaltigkeitsdreieck? Wie schaffen wir eine Unternehmenskultur, die Mensch und Maschine gemeinsam denkt?

Ein fantastischer Beitrag, David – vielen Dank!
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ottobock und auf alles, was noch kommt.

Stay tuned für den nächsten Einblick aus der Lehre.


 

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.