Erstsemesterinformationen Abteilung Informatik

Sehr geehrte zukünftige Studierende der Studiengänge Angewandte Informatik (Bachelor oder Master) und Mediendesigninformatik,
herzlich willkommen zum Studium in der Abteilung Informatik der Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik!
Die Erstsemesterbegrüßung findet am Montag, 22. September 2025 statt. Während der Erstsemesterbegrüßung, für die Sie insg. ca. 3 Stunden einplanen sollten, erhalten Sie erste Informationen und haben Gelegenheit für Rückfragen. Sie sollten die Erstsemesterbegrüßung keinesfalls verpassen.
Die Veranstaltungen beginnen zu folgenden Zeiten (jeweils Montag, 22.09.2025):
- 09:00 Uhr, Raum 1H.0.01: Bachelor (Angewandte Informatik und Mediendesigninformatik)
- 12:00 Uhr, Raum 1H.0.01: Master (Angewandte Informatik)
Die Abteilung Informatik stellt Erstsemestern in Bachelor- und Masterstudiengängen Informationen zum Studienstart in einem durch ein Passwort geschützten Bereich zur Verfügung. Falls Sie bereits einen aktiven Nutzer-Account der Hochschule besitzen - diesen erhalten Sie in der Regel einige Tage bzw. Wochen vor Vorlesungsbeginn - können Sie diesen nutzen, um den geschützten Bereich zu betreten. Aber auch schon vorher können und sollten Sie den geschützten Bereich als "Gast" einsehen. Hier steht nun, wie Sie den Bereich betreten können:
- Als "Gast" ohne Nutzer-Account der Hochschule.
Besuchen Sie bitte die Seite https://moodle.hs-hannover.de/course/view.php?id=29723 und klicken Sie auf "Anonym anmelden". Suchen Sie auf der Folgeseite "Gastzugang" und tragen unter "Gastschlüssel" den Schlüssel ein, den Sie zusammen mit Ihrem Zulassungsbescheid erhalten haben, ergänzt um "_Gast". Nun haben Sie Zugriff auf den geschützten Bereich - einen sog. "Moodlekurs". Sollten Sie den Schlüssel nicht erhalten haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an f4-i-dekanat(at)hs-hannover.de . - Mit Nutzer-Account der Hochschule.
Besuchen Sie bitte die Seite https://moodle.hs-hannover.de/course/view.php?id=29723 und loggen sich mit Ihrem Nutzer-Account ein. Suchen Sie auf der Folgeseite "Selbsteinschreibung (Studierende)" und tragen unter "Einschreibeschlüssel" den Schlüssel ein, den Sie zusammen mit Ihrem Zulassungsbescheid erhalten haben. Nun haben Sie Zugriff auf den geschützten Bereich - einen sogenannten "Moodlekurs". Sie können diesen später erneut aufsuchen, indem Sie sich wieder mit Ihrem Nutzer-Account einloggen und oben "Schnellzugriff WS 2025/26 > EB Abt. I, 2025/26, Hovestadt" klicken. Sollten Sie den Schlüssel nicht erhalten haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an f4-i-dekanat(at)hs-hannover.de .
Sie können und sollten bereits vor der Erstsemesterbegrüßung im o. g. Moodlekurs stöbern und lesen. Sie finden dort einen Link auf den Stundenplan, Informationen zum Mathematik-Vorkurs, zum Englisch-Einstufungstest, zur Einführung in die Rechnernutzung, usw. Einige Informationen werden erst ab ca. Mitte September 2025 dort erscheinen. Schauen Sie also auf jeden Fall auch später noch einmal in dem Moodlekurs vorbei.
Für Erstsemester der Mediendesigninformatik findet eine zusätzliche Begrüßungsveranstaltung der Abteilung Design und Medien der Fakultät III – Medien, Information und Design statt. Details werden dazu noch im o.g. Moodlekurs veröffentlicht.
Die Erstsemesterbegrüßung für Masterstudierende findet ebenfalls am 22. September 2025 statt. Mit der Begrüßung wird es auch eine Informationsveranstaltung geben, in der kurz die Struktur des Studiengangs vorgestellt wird, insbesondere die Wahl von zwei aus vier Schwerpunkten. Im Anschluss an die Informationsveranstaltung findet zudem eine Einführung in die Rechnernutzung an der Abteilung Informatik statt. Genauere Angaben zu Termin und Ort der Informationsveranstaltung für Erstsemester des Masterstudiengangs werden zu gegebener Zeit im o. g. geschützten Bereich veröffentlicht.
Die Lehrveranstaltungen beginnen ab dem 29. September 2025. Die allermeisten Lehrveranstaltungen werden im Wintersemester 2025/26 in Präsenz durchgeführt werden. Einzelne Lehrveranstaltungen nutzen nutzen jedoch auch online-Formate - meist als Ergänzung. Es wäre sicher nützlich, wenn Sie sich vor Studienbeginn eine technische Ausstattung zulegen, die eine reibungslose Teilnahme an Videokonferenzen ermöglicht.
Ich wünsche Ihnen für Ihr Studium viel Erfolg und freue mich darauf, Sie bei der Erstsemesterbegrüßung persönlich begrüßen zu können.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Dekanat der Abteilung Informatik unter f4-i-dekanat(at)hs-hannover.de.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Matthias Hovestadt
Studiendekan Abteilung Informatik
Hannover, 01.08.2025