27.01.2025

Prof. Dr. Annika Schach als Speakerin beim Marketing-Club Hannover

Wieviel Haltung braucht die Arbeitgebermarke?

Am 27.01.2025 war der Marketingclub Hannover e.V. mit seinem Format Viewmaster zu Gast im Audimax der Hochschule Hannover am Campus Linden.

Nach der Begrüßung von Martin Grotjahn gab es elf Pecha Kucha Vorträge zum Thema Employer Branding. Moderiert vom Vorsitzenden des Marketing-Clubs Uwe Berger kamen unterschiedliche Expert:innen zu Wort. Unter ihnen Prof. Dr. Annika Schach, Professorin für Angewandte Public Relations aus dem Studiengang Public Relations, die sich mit dem Aspekt Haltung in der Arbeitgeberkommunikation beschäftigt hat.

Hörsaal | Foto: HsH Studiengang BPR
(Von links nach rechts) Uwe Berger und Prof. Dr. Annika Schach beim Viewmaster „Employer Branding“.

„Wie nie zuvor sieht man eine Kommunikation zu gesellschaftspolitischen Fragen von Unternehmen und Unternehmensvertreter:innen“, so Prof. Dr. Schach.

In ihren sechs Minuten Redezeit setzte sie drei Impulse:

1. Haltungskommunikation, die mit Mitarbeitenden gemeinsam entwickelt wird, kann das Zugehörigkeitsgefühl stärken.

2. Man sollte zwischen Politics und Policy unterscheiden. Ersteres, konkrete parteipolitische Kommunikation empfiehlt sie nicht.

3. Haltung muss konsistent sein und aus den Werten des Unternehmens abgeleitet werden.

Auch abseits ihres Vortrages fiel auf: Das Thema Werte zog sich wie ein roter Faden durch den Abend, sowohl auf Seiten der Jobsuchenden, als auch bei vorgestellten Arbeitsbereichen im öffentlichen Dienst der Landeshauptstadt Hannover, der Polizei Niedersachsen und der Bundeswehr – denn hier sind Werte Grundvoraussetzung.