Dieser Lehrgang des IPMA-Level C / B nach dem aktuellen Standard ICB 4 zielt darauf ab, der Umgang mit den Kompetenzelementen des Projektmanagements zu vertiefen. Der Fokus liegt dabei auf dem Management von Projekten, dem Verstehen von Projektdesign als Ansatz und dessen Einsatz sowie der Beherrschung agiler, klassischer und hybrider Projektmanagement-Ansätze.
Absolventen und Absolventinnen sind nach dem Lehrgang in der Lage, eigenverantwortlich leitende Funktionen des Projektmanagements wahrzunehmen und Projektpersonal zu führen.
Zielgruppe
(angehende) Projektleiter, Projektmanager, Teilprojektleiter von komplexen Gesamtprojekten, Leiter PMO, Leiter Projektcontrolling, Leiter Qualitätsmanagement in Projekten.
Teilnahmevoraussetzungen
Nachweis von mindestens 3 Jahren Erfahrung in einer verantwortlichen Projektmanagement-Rolle oder einer verantwortlichen Teilprojektmanagement-Rolle von komplexen Projekten.
Referent
Prof. Dr. Andreas Daum
- Professor in der Fakultät IV, Abt. Wirtschaft der Hochschule Hannover
- Autorisierter Trainingspartner der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (GPM)
- Seit über 30 Jahren Mitglied der GPM, seit über 20 Jahren Leitung der GPM-Regionalgruppe Hannover
Zeitumfang und Termine
Der Lehrgang umfasst 48 Zeitstunden Unterricht in zwei Präsenzphasen:
1. Unterrichtsblock: 31.08. - 02.09.2023
2. Unterrichtsblock: 05.10. - 07.10.2023
jeweils von 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Die Abschlussprüfung findet nach Absprache in Hannover, Visselhövede oder Nürnberg statt.
Bildungsurlaub
Beide Unterrichtsblöcke sind als Bildungsurlaube nach dem nds. Bildungsurlaubsgesetz anerkannt! Bei Bedarf beraten wir Sie gerne auch persönlich.
Abschluss
Sie erhalten bei erfolgreichem Abschluss
- Zertifikat der Hochschule Hannover
- Internationales Zertifikat IPMA Level C
Die Zertifizierung erfolgt nach den Regularien von PM-ZERT auf der Basis von ISO/ IEC 17 024 (allgemeine Anforderungen an Stellen, die Personal zertifizieren) und fachlich nach den Normen der DIN 69 900 ff. (Projektwirtschaft) sowie den Beurteilungskriterien der IPMA.
Die GPM hat für diesen Lehrgang die Org.-Nummer 23-1587 erteilt.
Kosten und Anmeldung
Die Kosten für den gesamten Lehrgang betragen 3190,00 EUR.
Unabhängig vom Teilnahmeentgelt berechnet die PM-ZERT eine Prüfungsgebühr je nach Level und Höher- oder Erstzertifizierung zw. 990,00 € und 1935,00 € zzgl. USt.
Im Preis enthalten sind alle Lehrmaterialien der Hochschule Hannover sowie Tagungsgetränke, Pausensnacks und Mittagessen. Bei Erstzertifizierung kommt das Materialpaket der GPM zum Preis von 285,00 € (zzgl. USt.) hinzu. Ratenzahlung ist möglich.
Bei Bedarf können Sie diesen Lehrgang als Kombilehrgang mit dem vorangehenden Lehrgang Level D zum Sparpreis von 5.920 € buchen (statt 6.410 € bei Einzelbuchung).
Anmeldeschluss ist der 17.08.2023
Bitte melden Sie sich schriftlich mittels des Anmeldeformulars im Info-Flyer an.