Förderung beruflicher Weiterbildungen

Investitionen in Ihre Zukunft

Eine wissenschaftliche Weiterbildung ist immer eine gute Investition in die eigene Zukunft. Das damit verbundene Engagement will jedoch zeitlich und finanziell genau geprüft sein. Gerne stellen wir Ihnen nachfolgend eine Übersicht zu den aktuellen Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Bitte beachten Sie die jeweiligen Voraussetzungen für die Antragsstellung auf den Seiten der Anbieter.

Ausgewählte Förderungen

WiN - Weiterbildung in Niedersachsen

Mit dem Programm "WiN - Weiterbildung in Niedersachsen" fördert die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) die individuelle Weiterbildung von Beschäftigten in  Unternehmen mit Betriebsstätte in Niedersachsen sowie Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber von kleinen Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten. Beschäftigte im Öffentlichen Dienst sind ausgeschlossen, es sei denn, sie arbeiten im Bereich der vorschulischen Erziehung oder der Altenpflege. Es werden Ausgaben für Qualifizierungen (Lehrgangs- und Prüfungsgebühren) sowie Personalausgaben für die teilnehmende Person an der Maßnahme (Ausgaben für Freistellungen) gefördert.

Weitere Informationen auf der Webseite der NBank

 

 

Förderprogramme in anderen Bundesländern

Einen Überblick über die Förderung in anderen Bundesländern finden Sie auf der Seite des BMBF: Länderprogramme