Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt

gegen Frauen an Hochschulen

Auch in diesem Jahr organisiert das Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten an der HsH verschiedene Aktionen rund um den Orange Day. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen, der jedes Jahr am 25. November veranstaltet wird, möchten wir herzlich zur Online-Fachveranstaltung einladen:

Am 30.11.2022 von 16:00 – 18:00 Uhr – ONLINE

Fachvorträge mit anschließender Diskussionsrunde

Obwohl sich Hochschulen Wertschätzung und ein optimales Arbeitsklima für ihre Studierenden und Mitarbeitenden wünschen, ist sexualisierte Gewalt und Diskriminierung gegen Frauen an Hochschulen ein oft tabuisiertes oder verkanntes Thema – und die Dunkelziffer ist hoch. Wie sehen die Hintergründe an Hochschulen aus, wie gehen sie mit dem Thema um und welche Maßnahmen sind sinnvoll? Diese Fragen beleuchten unsere Referentinnen in drei Fachvorträgen und anschließender Diskussionsrunde, die sich auch explizit an Studierende richtet.

Referentinnen: Dr. in Katrin List (TU Dortmund), Dr. in Solveig Simowitsch (bukof-Kommission Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt, Universität zu Lübeck), Dr. in Mareike Gerke (Büro der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der HsH), Prof. Dr. in Maria Wersig (Hochschule Hannover), Petra Klecina (Frauennotruf Hannover)

Die Veranstaltung wird eröffnet von Brigitte Just (Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Hannover) und von Dr. in Gretha Burchard(Strategische Hochschulentwicklung, Chancengleichheit) moderiert.

Anmeldungen bitte an: swaantje.meyer3(at)hs-hannover.de  Vor der Veranstaltung wird der Zoom Link verschickt.

Wir freuen uns über viele Interessierte, die NEIN zu Gewalt an Frauen! unterstützen.

Jeder Mensch kann einen Beitrag dazu leisten. Im Hochschulkontext und privat.

Aufmerksam sein, hinsehen, das Gespräch suchen und Tabus ansprechen.

spiegel